anzüchten

anzüchten
ạn||züch|ten 〈V. tr.; hat〉 etwas \anzüchten
1. heranziehen, heranzüchten
2. durch gezieltes Züchten bei Tieren u. Pflanzen bestimmte Veränderungen erreichen

* * *

ạn|züch|ten <sw. V.; hat:
heranzüchten; die Anzucht (2) von etw. betreiben:
Pflanzen a.;
Ü Haltungsschäden werden geradezu angezüchtet.

* * *

ạn|züch|ten <sw. V.; hat: heranzüchten, die ↑Anzucht (2) von etw. betreiben: Pflanzen a.; Ü Haltungsschäden werden geradezu angezüchtet, sagen die Orthopäden (Wochenpresse 46, 1983, 52).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Standfestigkeit — Stạnd|fes|tig|keit, die: 1. fester, sicherer Stand: einer Getreidesorte größere S. anzüchten; Ü mit seiner S. ist es nicht weit her (ugs.; er verträgt nicht viel Alkohol). 2. Standhaftigkeit. * * * Stạnd|fes|tig|keit, die: 1. fester, sicherer… …   Universal-Lexikon

  • Actinomyces israelii — Systematik Stamm: Actinobacteria Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Alaska (Kaninchenrasse) — Das Alaska ist eine mittelgroße (3,25 bis 4 kg), einfarbig schwarze Kaninchenrasse. Die Erbformel der Alaska ist ABCDg (Deutsche Symbolik) bzw. aBCDE (Englische Symbolik) Geschichte der Rasse Ähnlich wie bei anderen Rassen stand bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakte …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandre Emile Jean Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakte …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandre John Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakte …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandre Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakte …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandre Émile Jean Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakteriologe, der den Erreger der …   Deutsch Wikipedia

  • Alfons Weber — (* 22. Februar 1915 in Posen; † 11. Oktober 1994 in Erding) war ein deutscher Arzt, der auf Grund von umstrittenen Ansichten zur Entstehung von Krebs, einer entsprechenden Therapie und einem eigenen Testverfahren bekannt wurde. Weber studierte in …   Deutsch Wikipedia

  • Ansteckende Krankheit — Erkältung Eine Infektionskrankheit, umgangssprachlich „Infekt“ oder „ansteckende Krankheit“, ist eine durch Erreger hervorgerufene Erkrankung. Sie ist aber nicht einer Infektion gleichzusetzen, da nicht jede Infektion notwendigerweise zu einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”